Nahverkehr ohne Barrieren
Barrierefreiheit wird im NRW-Nahverkehr groß geschrieben.
Nicht nur für Menschen mit Behinderung sind barrierefreie Stationen, Bahnsteige und Fahrzeuge wichtig. Alle Fahrgäste, beispielsweise junge Mütter mit Kinderwagen oder Reisende mit schwerem Gepäck, profitieren vom barrierefreien Komfort. Dieser ist ein entscheidender Grund, ob Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen oder nicht. Verkehrsunternehmen, Kommunen, Behindertenverbände oder auch Seniorenvertreter arbeiten deshalb vielerorts in Arbeitskreisen für Barrierefreiheit zusammen. Baumaßnahmen an Bahnhöfen, Stationen und Haltestellen, der Kauf neuer Fahrzeuge, aber auch Mobilitätstrainings bilden ein Maßnahmenbündel, das barrierefreie Mobilität möglich macht.