Informationstechnik
An Bahnhöfen und Haltestellen hält in großen Teilen NRWs moderne Anzeigetechnik Einzug. Aber auch am heimischen PC oder per Telefon kommen Kunden an individuelle Fahrplanauskünfte.
Die Informationstechnik im Nahverkehr NRW geht mit der Zeit und stellt praktische wie verlässliche Informationsquellen zur Verfügung. Bus- und Bahnkunden haben dabei verschiedene Möglichkeiten, ihre Reisen zu planen. Beispielsweise können sie sich nicht nur in Kundencentern vor Ort, sondern auch am heimischen Computer oder sogar mobil mit einem internetfähigen Telefon informieren. Beim Bereitstellen von Abfahrtszeiten und aktuellen Fahrplanänderungen wird vor allem an Bahnhöfen und Städten auf dynamische Anzeigetafeln gesetzt. An Bushaltestellen ohne moderne Anzeigetechnik stellt die "Pünktlichkeitshotline" einen Ansatz dar, um die Kundeninformation bei Fahrplanabweichungen zu verbessern.