Finanzierung
Effiziente Organisationsstrukturen und bester Service für die Fahrgäste durch gezielte Finanzierung – das ist der Anspruch aller Partner im NRW-Nahverkehr.
Förderprogramme für den ÖPNV in Nordrhein-Westfalen gibt es bereits seit 1971. Damals ging es um die Fahrzeugbeschaffung. Heute verzichtet man eher auf die Förderung einzelner Projekte und stellt stattdessen den für den ÖPNV verantwortlichen Aufgabenträgern in den Regionen und vor Ort pauschalierte Finanzmittel bereit, damit die Aufgaben entsprechend der regionalen Situation sachgerecht durchgeführt werden können. So ist bei der Umsetzung vor Ort ein bestimmter Freiheitsgrad vorhanden und es wird sichergestellt, dass sich der Nahverkehr weiterentwickeln kann. Diese weitsichtige ÖPNV-Politik und das abgestimmte Zusammenspiel von Land, Aufgabenträgern und Verkehrsverbünden ermöglichen eigenständige regionale Kooperationen ebenso wie eine moderne Organisationsstruktur im landesweiten Nahverkehr mit Bussen und Bahnen.