Wirtschaft & Wissenschaft 14.02.2019
Jetzt ist Zusammenarbeit gefordert!
Die Bahnbranche in NRW startet das Programm "Fokus Bahn" zur Personalgewinnung. Das Verkehrsministerium unterstützt und fördert das Programm.
Die Bahnbranche in NRW startet das Programm "Fokus Bahn" zur Personalgewinnung. Das Verkehrsministerium unterstützt und fördert das Programm.
Das Land Nordrhein-Westfalen hat den Weg frei gemacht für Planungen zur Westspange und übernimmt die Planungskosten. Das S-Bahn-Vorhaben gehört zum Ausbau des Bahnknotens Köln.
Der Wettbewerb der Allianz pro Schiene geht in die zweite Runde.
Bis Dezember wird im gesamten Aachener Verkehrsverbund (AVV) eine großangelegte Verkehrserhebung im Auftrag der Verkehrsunternehmen durchgeführt. Rund 150 Interviewer zählen und befragen bis Ende des Jahres die Fahrgäste in...
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr hat auch DB Regio NRW wegen anhaltend schlechter Betriebsleistungen abgemahnt
Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg bieten allen Jecken Mobilität an den tollen Tagen im gesamten Verbundgebiet. Das KarnevalsTicket ist nur digital erhältlich.
Rund 10 Millionen Kilometer legen die Stadtbusse pro Jahr auf Münsters Straßen zurück. An Werktagen nutzen bis zu 150.000 Fahrgäste die Busse. Die positive Bilanz ist Grund genug, das Angebot auszuweiten.
Wie soll die Mobilität in NRW-Kommunen in der Zukunft aussehen? Welche Konzepte greifen vor Ort? Um diese Fragen ging es bei der Veranstaltung „Chefsache Mobilität“ im Düsseldorfer Ständehaus. Rund 180 Oberbürgermeister,...
Die Allianz pro Schiene erklärt das Preisniveau von Zugtickets auch mit hohen Steuern. Der Steuervorteil für Flieger sei ein „klimapolitischer Irrweg“.
Wegen anhaltender Qualitätsprobleme hat der VRR eine Abmahnung gegen die NordWestBahn ausgesprochen.