Tickets & Tarife 01.12.2015
Rheinbahn: Neue Preise und Erweiterung der Preisstufe D
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr passt zum 1. Januar 2016 die Preise für alle Fahrscheine an.
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr passt zum 1. Januar 2016 die Preise für alle Fahrscheine an.
Für die Fahrkarten des NRW-Tarifs – dem Nahverkehrstarif für landesweite Fahrten durch die verschiedenen Verbünde Nordrhein-Westfalens – gelten ab dem 13. Dezember 2015 bzw. 1. Januar 2016 neue Preise. Unabhängig davon startet...
Das Anschluss-Ticket im AVV ist jetzt auch als HandyTicket erhältlich. Egal, ob für eine einzelne Fahrt oder als Tagesausflug, als Alleinreisender oder als Gruppe – mit dem HandyTicket sind Fahrgäste mobil und flexibel unterwegs,...
Nachdem die VRS-Verbandsversammlung bereits im Sommer 2014 die Anpassung des VRS-Tarifs zum 1. Januar 2015 und zum 1. Januar 2016 um jeweils durchschnittlich 2,8 Prozent beschlossen hat, liegt nun auch die Preistafel für das Jahr...
Neues Ticket mit prepaid-Funktion ist ab sofort erhältlich.
Die Herbstferien stehen vor der Tür. In diesen ist das SchöneFerienTicket NRW der passende Wegbegleiter für alle jungen Leute bis einschließlich 20 Jahre. Denn mit der Fahrkarte sind sie mit dem Nahverkehr in ganz...
Das HandyTicket erfreut sich starker Nachfrage. Die KVB begrüßte in diesen Tagen mit Jörg Schwethelm (62) aus Nippes den 100.000sten Kunden im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS), der seine Fahrscheine des öffentlichen Nahverkehrs...
Für Nahverkehrsnutzer in Bonn ist das seit dem 1. August geltende erhöhte Beförderungsentgelt kaum Thema. Denn seit es die SWB easy.Go App gibt, setzt sich ein neuer Trend durch: Immer mehr Fahrgäste kaufen ihr Ticket vor der...
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr und damit auch die Rheinbahn führen ab sofort ein neues Ticket für Erstsemester ein. Das sogenannte „VorkursTicket“ richtet sich hauptsächlich an Studierende, die vor ihrem eigentlichen...
Nach den Sommerferien steht für alle künftigen Fünftklässler ein neuer Schulweg an – und damit auch die oftmals erste Fahrt mit dem Schulbus oder der Bahn zur neuen Schule. Die Verkehrsunternehmen des „Sechsers“ bieten mit dem...