Dieseltriebwagen BR 640 (LINT 27)
Die Baureihe 640 ist der kleinste Vertreter moderner Dieseltriebwagen im Fahrzeugpark der DB Regio AG in Nordrhein-Westfalen.
- Dieseltriebwagen BR 640 (LINT 27) (Quelle: SCI)
Der einteilige Dieseltriebwagen der Baureihe 640 mit Mittelpufferung und zwei Türen pro Fahrzeugseite gehört zur Familie des Coradia LINT aus dem Hause Alstom. Es können mehrere Fahrzeuge zu einem Zugverband zusammengekuppelt werden.
Einsatzfelder
Die Baureihe 640 wurde für ländliche Flachlandstrecken mit kurzen bis mittleren Haltestellenabständen und einem geringen Fahrgastaufkommen entwickelt. Die vollklimatisierten Fahrzeuge sind mit einer Toilettenanlage ausgerüstet. Durch die geringe Fußbodenhöhe von 58 cm eignet sich die Baureihe 640 vor allem für Strecken mit niedrigeren Bahnsteighöhen (z. B. 38 cm oder 55 cm).
Einsatzräume in NRW
Der LINT 27 wird in NRW von der Hessischen Landesbahn GmbH und der DB Regio AG auf folgenden Strecken eingesetzt:
Hessische Landesbahn:
RB 90 Siegen – Au – Altenkirchen – Westerburg
RB 92 Finnentrop – Olpe
RB 95 Siegen – Dillenburg
DB Regio (Sauerlandnetz):
RB 43 Dortmund – Wanne-Eickel – Dorsten
RB 53 Dortmund – Schwerte – Iserlohn
RB 54 Unna – Fröndenberg – Menden–Neuenrade
Die Triebwagen werden im Mischverkehr mit LINT 41 eingesetzt.
Künftige Entwicklung
Durch Freisetzung vorhandener Fahrzeuge ist in NRW ein Überhang an Fahrzeugen der Baureihe 640 vorhanden. Der Einsatzbereich beschränkt sich auf wenige ausgewählte Strecken, so dass momentan kein zusätzlicher Bedarf zu erkennen ist.
Mit der Wiedervergabe des Sauerlandnetzes an die DB Regio sollte ab Dezember 2016 die Baureihe 640 durch Triebfahrzeuge vom Typ Pesa Link ersetzt werden. Wegen Lieferschwierigkeiten und technischer Probleme verzögert sich der Einsatz des LINK voraussichtlich noch bis zum Frühjahr 2019. Nach Übernahme der Leistung durch den LINK werden Fahrzeuge der Baureihe 640 nicht mehr planmäßig durch DB Regio in NRW eingesetzt.
Fahrzeugdaten
Fahrzeugkategorie | Regionaltriebwagen |
---|---|
Achsfolge | B' 2' |
Fahrzeuglänge | 27.260 mm |
Fahrzeugbreite | 2.750 mm |
Fahrzeugbodenhöhe/Einstieg | 580 mm / Hochflurbereich |
Türen pro Fahrzeugseite | 2 |
Sitzplätze 1./2. Klasse | 8/65 * |
Eigengewicht | 40,9 t * |
Max. Radsatzlast | 14,7 t * |
Antriebsart | dieselhydraulisch |
Motorleistung | 315 kW |
Höchstgeschwindigkeit | 120 km/h |
Beschleunigung | 0,5 m/s² |
Bremsverzögerung | 0,9 m/s² |
Hersteller | Alstom LHB |
Anzahl der Fahrzeuge in NRW | 24 (14 DB, 10 Hessische Landesbahn) |
(*) Daten für Fahrzeuge der DB Regio AG