Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (VM)
Details einblendenDas Verkehrsministerium fördert das Projekt „Die schlaue Nummer für Bus und Bahn” im Rahmen des Landesprogramms „Sicherheit und Service im ÖPNV”. | |
Anschrift: | Stadttor 1 |
Ort: | 40219 Düsseldorf |
Telefon: | 0211 - 38 43-0 |
Fax: | 0211 - 38 43-91 10 |
Internet: | www.vm.nrw.de/ |
Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH (WVG)
Details einblendenBei der WVG ist das Kompetenzcenter Fahrgastinformation angesiedelt, das die „Schlaue Nummer” als landesweite Anlaufstelle betreut und weiterentwickelt. Technische Organisation: 0251 6270-257; Anmeldung Telefonrouting: 0251 6270-256 | |
Anschrift: | Krögerweg 11 |
Ort: | 48155 Münster |
Telefon: | 0251 - 6270-0 |
Fax: | 0251 - 6270-222 |
Internet: | http://www.wvg-online.de |
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR)
Details einblendenDer VRR ist als zentrale Koordinierungsstelle im Rahmen des ÖV-Datenverbundes verantwortlich für Aufbau und Pflege des Datenpools der landesweiten Nahverkehrsauskunft. | |
Anschrift: | Augustastr. 1 |
Ort: | 45879 Gelsenkirchen |
Telefon: | 0209 - 1584-0 |
Fax: | 0209 - 23967 |
E-Mail: | info@vrr.de |
Internet: | http://www.vrr.de/ |
Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH (VRS)
Details einblendenDer VRS hat zusammen mit den Stadtwerken Bonn (SWB) im Rahmen des Pilotprojektes ein virtuelles CallCenter für den Verbundraum getestet. | |
Anschrift: | Glockengasse 37-39 |
Ort: | 50667 Köln |
Telefon: | 0221 - 20808-0 |
Fax: | 0221 - 20808-40 |
E-Mail: | info@vrsinfo.de |
Internet: | http://www.vrsinfo.de |
Omniphon GmbH
Details einblendenOmniphon betreibt das CallCenter der landesweiten Nahverkehrsauskunft in Leipzig. | |
Anschrift: | Magazingasse 3 |
Ort: | 04109 Leipzig |
Telefon: | 0341 - 91350 |
Fax: | 0341 - 9135100 |
E-Mail: | info@omniphon.de |
Internet: | www.omniphon.de |