Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (VM)
Details einblendenDas Verkehrsministerium NRW fördert im Rahmen des Landesprogramms für Sicherheit und Service im ÖPNV mehrere Pilotprojekte zu ÖPNV-bezogenen verkehrspädagogischen Aktivitäten. Das Zukunftsnetz Mobilität NRW - eine Initiative des Verkehrsministeriums - stellt auf seiner Internetseite Informationen zum Schulischen Mobilitätsmanagement zur Verfügung. | |
Anschrift: | Stadttor 1 |
Ort: | 40219 Düsseldorf |
Telefon: | 0211 - 38 43-0 |
Fax: | 0211 - 38 43-91 10 |
Internet: | www.vm.nrw.de/ |
Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen Aktiengesellschaft (BOGESTRA)
Details einblendenDie BOGESTRA hat in Zusammenarbeit mit Schulen in ihrem Bedienungsgebiet den Einsatz von Fahrzeugbegleitern im Schülerverkehr realisiert. Internet: http://www.bogestra.de/nc/qualitaet-service/sicherheit/fahrzeugbegleiter.html | |
Anschrift: | Universitätsstraße 58 |
Ort: | 44789 Bochum |
Telefon: | 0234 - 303-0 |
Fax: | 0234 - 303-2300 |
E-Mail: | info@bogestra.de |
Internet: | http://www.bogestra.de |
BVO Busverkehr Ostwestfalen GmbH
Details einblendenDie BVO koordiniert das regionsweite ÖPNV-bezogene verkehrspädagogische Projekt „Up to you! Bus&Bahn machen Schule” im Raum Ostwestfalen-Lippe. | |
Anschrift: | Wilhelm-Bertelsmann-Straße 13a |
Ort: | 33602 Bielefeld |
E-Mail: | info.ostwestfalen-lippe-bus@deutschebahn.com |
Internet: | http://www.bvo-bielefeld.de |
Regionalverkehr Köln GmbH (RVK)
Details einblendenDie RVK hat das Projekt „SchulScouts” initiiert, in dem speziell für den Umgang mit Jugendlichen ausgebildete Mitarbeiter des Unternehmens die Schülerverkehrspraxis begleiten ((https://www.rvk.de/angebote-fuer-schulen/schulscouts/) | |
Anschrift: | Theodor-Heuss-Ring 19-21 |
Ort: | 50668 Köln |
Telefon: | 0221 - 1637-0 |
Fax: | 0221 - 1637-239 |
E-Mail: | info@rvk.de |
Internet: | http://www.rvk.de |
Rheinbahn AG
Details einblendenVerschiedene ÖPNV-bezogene verkehrspädagogische Aktivitäten der Rheinbahn (Busbegleiter, Busschule) werden im Rahmen eines Pilotprojektes wissenschaftlich begleitet, um hieraus Handlungsempfehlungen für die ÖPNV-bezogene verkehrspädagogische Arbeit abzuleiten. | |
Anschrift: | Lierenfelder Straße 42 |
Ort: | 40549 Düsseldorf |
Telefon: | 0211 - 582-01 |
Fax: | 0211 - 582-1855 |
E-Mail: | rheinbahn@rheinbahn.de |
Internet: | http://www.rheinbahn.de |
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR)
Details einblendenDer VRR hat mit mehreren Verbundunternehmen ÖPNV-bezogene Unterrichtsmaterialien entwickelt. | |
Anschrift: | Augustastr. 1 |
Ort: | 45879 Gelsenkirchen |
Telefon: | 0209 - 1584-0 |
Fax: | 0209 - 23967 |
E-Mail: | info@vrr.de |
Internet: | http://www.vrr.de/ |
Bergische Universität Wuppertal
Details einblendenDas Hochschulinstitut hat im Rahmen eines Pilotprojektes die ÖPNV-bezogenen verkehrspädagogischen Aktivitäten der Rheinbahn (Busbegleiter, Busschule) wissenschaftlich begleitet. Aus den Ergebnissen sollen Handlungsempfehlungen für die ÖPNV-bezogene verkehrspädagogische Arbeit abgeleitet werden. Bergische Universität Wuppertal, Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen | |
Funktion: | Lehr- und Forschungsgebiet Straßenverkehrsplanung und Straßenverkehrstechnik |
Anschrift: | Pauluskirchstraße 7 |
Ort: | 42285 Wuppertal |
Telefon: | 0202 - 439-4088 |
Fax: | 0202 - 439-4388 |
E-Mail: | svpt@uni-wuppertal.de |
Internet: | https://www.svpt.uni-wuppertal.de/ |